Papier war gestern – heute unterstützen digitale Tools Ihre Praxisverwaltung. Wer sich auskennt, kann viel Zeit sparen. Wir zeigen Ihnen zwei Angebote der KV RLP, die Sie bei der Praxisführung unterstützen. Außerdem erhalten Sie einen genaueren Einblick in die Grundlage der Abrechnung: den Einheitlichen Bewertungsmaßstab.
Aber seien Sie schnell: Diese Kurse sind sehr beliebt, sodass nur noch wenige Plätze verfügbar sind. Jeder Kurs wird in zwei Zeitfenstern angeboten.
Mehr Möglichkeiten im Mitgliederbereich
Im Mitgliederbereich der KV RLP bestellen Sie mit wenigen Klicks Formulare, reichen die Abrechnung oder Dokumentationen ein und vieles mehr. Erleben Sie live, wie einfach und zeitsparend das funktioniert – Sie werden überrascht sein, was alles möglich ist.
Der Kurs “Mitgliederbereich im Live-Check” richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Finanzielle Planbarkeit mit der Honorarvorschau
Verabschieden Sie sich von Überraschungen im Honorarbescheid: Schon während des Quartals oder, wenn Sie die Abrechnung abgeben, können Sie mit der Honorarvorschau Ihr voraussichtliches Honorar einsehen. Damit haben Sie eine größere finanzielle Planbarkeit und können gegebenenfalls Unstimmigkeiten feststellen und gegensteuern. Lernen Sie die Honorarvorschau der KV RLP kennen.
Der Kurs “Finanzielle Klarheit” richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Den EBM verstehen
Vor dem Honorar steht die Abrechnung. Grundlage dafür ist der Einheitliche Bewertungsmaßstab. Dabei lassen wir Sie nicht allein: Wir unterstützen Sie dabei, den Aufbau und die Zusammenhänge zu verstehen – klar strukturiert und praxisnah.
Der Kurs “EBM leicht gemacht” ist für alle Interessierten offen.
Schon angemeldet?
Nehmen Sie an hilfreichen Workshops und Vorträgen teil, die Sie wirklich weiterbringen – auf dem SOMMERKONGRESS 2025 in Mainz. Die Plätze sind begrenzt – jetzt anmelden!